Kaspressknödel – interessante Variante zu Semmelknödeln

Kaspressknödel – interessante Variante zu Semmelknödeln

Ein Knödel ist kein Kloß, zumindest, was die Vorstellungen angeht, die das Wort begleiten. Im Süden spricht man von Semmelknödeln (nicht von Semmelklößen). Und wenn man dann die etymologischen Wurzelfäden weiterverfolgt, landet man bei knuddeln, knutschen usw. Dass laut Grimm’schem Wörterbuch der deutschen Sprache ein Knödelfresser ein dummer Mensch sei, …

Königinpastete – Bouchée à la reine

Königinpastete – Bouchée à la reine

Manche Gerichte geraten in Vergessenheit – so wie die Königinpastete, die es in meiner Kindheit öfter gab. Ich mochte die warmen Blätterteigtürmchen, die damals üblicherweise mit Hühnerfrikassee gefüllt waren, das seine Grundlage einer Bechamel-Sahnesauce verdankte. Im Prinzip war es ein Küchenklassiker der 60er-Jahre. Über die Herkunft des Namens Königinpastete machten …

Kichererbsen mit Parmesan nach Ottolenghi

Kichererbsen mit Parmesan nach Ottolenghi

Es gibt nahrhafte Lebensmittel, die es lange Zeit schwer hatten, sich in der europäischen Küche zu behaupten. Die Kichererbse gehört auch dazu. Hinter der Bohne musste sie hintanstehen. Poeten wie Theophile Gautier hatten Mitleid mit ihr: un petit pois qui nourrit l’ambition d’être un haricot et qui, heureusement, y parvient …

Gougères oder Käsewindbeutel aus der Bourgogne

Gougères oder Käsewindbeutel aus der Bourgogne

Der Regionalstolz französischer Küche zeigt sich schon anhand der zahlreichen Käsesorten, die das land hervorbringt. De Gaulles Bonmot über die Regierbarkeit Frankreichs mag daher seinen Ursprung nehmen: “Comment voulez-vous gouverner un pays qui a deux cent quarante-six variétés de fromage?” Ernest Mignon, Les mots du Général. Wo wir uns in …

Kalbshackbraten mit Kartoffelgratin – Polpettone della fosca

Kalbshackbraten mit Kartoffelgratin – Polpettone della fosca

Ein weiteres Rezept von Dania Lucherini, das ich mit Begeisterung nachgekocht habe, ist der polpettone della fosca mit einer torta die patate. Auf deutsch klingt das etwas weniger prätentiös: Hackbraten mit Kartoffelkuchen. Aber die Zutaten machen eben dann den Unterschied aus. Denn hier kommt nur Kalbfleisch in Bioqualität zum Zuge, …

Kalbs-Tafelspitz mit mariniertem Gemüse

Kalbs-Tafelspitz mit mariniertem Gemüse

Es gab eine Zeit, in der ich regelmäßig Kochbücher kaufte, vornehmlich solche, die aus der italienischen Küche stammten. Gekocht habe ich selten danach, aber das hat sich nun geändert. Ein Kochbuch hat es mir angetan, das von Dania Lucherini aus der Chiusa in Montefollonico. Hier geht es um eines ihrer …

Wangerooger Krabbensuppe – aus Nordsee-Garnelen

Wangerooger Krabbensuppe – aus Nordsee-Garnelen

Die Krabben, die Garnelen sind, und vor dem puhlen Granat heißen Ich habe mich schon an anderer Stelle bei der Darstellung des Rezepts für Krabbenschwarzbrot darüber ausgelassen, dass die Krabben eigentlich Garnelen und die eigentlichen Krabben eben die Krebse sind, die man meist tot am Spülsaum findet. Ob das Rezept …