Zürcher Geschnetzeltes vom Kalb (Züricher Kalbsgeschnetzeltes)

Zürcher Geschnetzeltes vom Kalb (Züricher Kalbsgeschnetzeltes)

Wenn es ein Schweizer National- und gleichzeitig Regional-Rezept gibt, dann Zürcher Geschnetzeltes. Oder Züri Geschnätzeltes oder Gschnätzlets. Und wie bei fast allen Rezepten, die unter einem Namen und einer Flagge fahren, gibt es selbstverständlich eigene Versionen. So als würde sich um eine Idee verschiedene Verwirklichungen anlagern.  Um aber als Geschnetzeltes Zürcher Art durchzugehen, müssen bestimmte …

Rotwein-Risotto mit Radicchio

Rotwein-Risotto mit Radicchio

(Gesponserter Beitrag mit Produktnennung) Der Beitrag ist der erste einer Reihe, die in Kooperation mit dem pfälzisch-ungarischen Weingut von Wolfram Gratz entsteht. Es geht um bekannte und weniger bekannte Gerichte, die mit Rotwein zubereitet werden. Die Rotweine des Weinguts Gratz bieten eine faszinierende Vielfalt an Charakteren und Aromen, die von …

Sesamchips als Amuse gueule und für andere Gelegenheiten

Sesamchips als Amuse gueule und für andere Gelegenheiten

Eines der letzten Magazine der ZEIT war dem heimischen Kochen gewidmet. In der herrschenden Krisenzeit, in der die Gastronomie völlig daniederliegt und mit jedem weiteren Tag mehr um ihre Fortexistenz bangt, entdecken anscheinend die Menschen das Kochen am eigenen Herd. Man merkt es auch daran, dass bestimmte Grundnahrungsmittel schwer oder …

Zwei Rezepte für Rotkohl oder Rotkraut – Rotkrautgemüse und Rotkrautsalat

Zwei Rezepte für Rotkohl oder Rotkraut – Rotkrautgemüse und Rotkrautsalat

Rotkraut? Kannte ich als Kind vornehmlich als Konserve, genauer aus dem Glas. Geschnittenes Kraut, das lila verblasste; von der Konsistenz her sehr weich mit eher eintönigem Geschmack, der irgendwie nicht, aber dann doch wieder zur Farbe passte – daran erinnere ich mich. Im Herbst gab es Kastaniengemüse (Keschte auf pfälzisch) …

Elsässer Speckkugelhupf – Gugelhupf mit Walnüssen und Speck

Elsässer Speckkugelhupf – Gugelhupf mit Walnüssen und Speck

Das Elsaß ist eine der letzten Bastionen vermeintlich ungesunden Essens. Wo andere die Nahrungszufuhr längst taxieren nach basisch und sauer, gutem und schlechtem und ganz schlechtem Fett, nach low carb und high tech, frönt man dort noch der Gerichte nach alter Mütter Sitte. Das Sauerkraut muss von Schmalz glänzen, die Haxe von Fett ummantelt sein, der Flammkuchen …

Rotweinbutter mit Schalotten / Beurre au vin rouge

Rotweinbutter mit Schalotten / Beurre au vin rouge

Rotweinbutter – ich habe schon oft davon gehört, aber noch nie welche gegessen. Auf der Suche nach Rezepten stellte ich fest, dass mich meine (analoge) Literatur im Stich ließ. Selbst der Larousse gastronomique ignoriert diese Kombinationsmöglichkeit von Butter und Rotwein. Auf der Suche nach der Rotweinbutter / A la recherche du beurre au vin rouge Also greife ich auf das Schwarmwissen …

Weinberg-Schnecken mit Knoblauchbutter

Weinberg-Schnecken mit Knoblauchbutter

Dieser Beitrag enthält eine Produktnennung und einen Bezugsnachweis ohne Gegenleistung Für mich als Pfälzer, der sozusagen in Nachbarschaft zu Frankreich aufwuchs, sind Schnecken in Knoblauchbutter immer noch eines der typischen Gerichte der französischen Küche. Sozusagen das Symbol französischer Gourmandise, wodurch sie sich definitiv von der deutschen Küchenkultur unterschied, auch wenn …