Rotweinbutter mit Schalotten / Beurre au vin rouge

Rotweinbutter mit Schalotten / Beurre au vin rouge

Rotweinbutter – ich habe schon oft davon gehört, aber noch nie welche gegessen. Auf der Suche nach Rezepten stellte ich fest, dass mich meine (analoge) Literatur im Stich ließ. Selbst der Larousse gastronomique ignoriert diese Kombinationsmöglichkeit von Butter und Rotwein. Auf der Suche nach der Rotweinbutter / A la recherche du beurre au vin rouge Also greife ich auf das Schwarmwissen …

Weinberg-Schnecken mit Knoblauchbutter

Weinberg-Schnecken mit Knoblauchbutter

Dieser Beitrag enthält eine Produktnennung und einen Bezugsnachweis ohne Gegenleistung Für mich als Pfälzer, der sozusagen in Nachbarschaft zu Frankreich aufwuchs, sind Schnecken in Knoblauchbutter immer noch eines der typischen Gerichte der französischen Küche. Sozusagen das Symbol französischer Gourmandise, wodurch sie sich definitiv von der deutschen Küchenkultur unterschied, auch wenn …

Gedämpfter Tafelspitz

Gedämpfter Tafelspitz

Es gibt Regionen, in denen ein Produktname zum Namen eines Gerichts wird. Ich vermute, dass in dieser Region die Verbundenheit mit und Vorliebe zu diesem Produkt so groß ist, dass eine Art Verschmelzung mit seiner Zubereitung stattfindet. Ich meine hier den Tafelspitz, der m.W. in einigen südlicheren Regionen nicht etwa …

Krause Glucke oder fette Henne – ein Pilz-Festessen

Krause Glucke oder fette Henne – ein Pilz-Festessen

Bei der Krausen Glucke (die ich als Heranwachsender unter dem Namen Fette Henne kennenlernte) handelt es sich nicht um ein Hühnergericht. Sie ist vielmehr ein Pilz. Als Parasit befällt sie Nadelbäume, an deren Wurzelstamm sie sich breit macht. Im wahren Sinne des Wortes, kann doch eine Krause Glucke bis zu 5 kg schwer …

Lauch-Kartoffelsuppe mit Räucheraal

Lauch-Kartoffelsuppe mit Räucheraal

Wir sind wieder einmal auf Wangerooge, wieder einmal Gelegenheit, mit Fisch oder Granat zu kochen. Diesmal sollte es eine Suppe aus Lauch und Kartoffeln mit Räucheraal sein. Zunächst besorgte ich mir einen ganzen Aal, er kann gerne 500 gr oder schwerer sein, zumal der Kopf noch mit gewogen wird. Man kann auch mehrere …

Plätzli à la Schnäbeli

Plätzli à la Schnäbeli

Die italienische Küche kennt Saltimbocca, dünne Kalbsschnitzel, die mit Salbei und rohem Schinken besteckt werden und nach dem anbraten mit Weißwein abgelöscht werden. Die Schnitzel sind so dimensioniert, dass sie sozusagen in den Mund springen können. Die Accadmie della cucina italiana favorisiert hier die Kalbsnuss als Grundlage (fesa die vitello). …