Eine Art Bifteki – Hackbraten nach griechischer Art mit Metaxa-Sauce

Eine Art Bifteki – Hackbraten nach griechischer Art mit Metaxa-Sauce

Beim Schmökern im Internet stieß ich auf einen interessanten Food-Blog, dessen URL mich schon ansprach: Die Frau am Grill, sicher eine Pointe gegen die “Männerdomäne” des Grillens. Das Rezept zu den Bifteki (https://die-frau-am-grill.de/bifteki-mit-schafskaese-richtig-grillen-rezept/) hat mich sehr angelockt, da ich auf der Suche nach einem Rezept für einen Hackbraten war. Nur …

Süßkartoffeln und frische Feigen (nach Ottolenghi)

Süßkartoffeln und frische Feigen (nach Ottolenghi)

Ottolenghi ist in unserer Familie nicht nur ein Starkoch. Er wurde sozusagen zum geflügelten Wort durch Tilman Prüfer und seiner Sparte Tilmans Töchter im ZEIT-Magazin, das jeden Wochenbeitrag einer seiner Töchter widmete (Wochenmagazin der ZEIT 14/20). https://www.zeit.de/zeit-magazin/2020/14/kochrezepte-kinder-familie-pruefers-toechter) Juli, die jüngste litt unter den Kochkreationen der Familie Prüfer, die nach einem …

Tellergold Salze & Pfeffer

Tellergold Salze & Pfeffer

Sonja Baum lernte ich einem meiner Seminare zum Thema Social Media Marketing kennen. Da ich meine Seminare am liebsten anhand konkreter Beispiele der Teilnehmer*innen behandle, diskutierten wir auch die Möglichkeiten für ihre Website Tellergold.de. Neugierig geworden, durfte ich einige Proben ihres Sortimentes in meiner Küche erproben. Ich verwende zwar das …

Lamm-Kichererbsen-Eintopf

Lamm-Kichererbsen-Eintopf

Auf der Suche nach etwas “orientalischem” Flair bin ich auf ein einfaches Rezept gestoßen, das Kichererbsen und Lammfleisch in einem Eintopf kombiniert. Den Clou machen hier die Gewürze aus – und die Tatsache, dass ich mir die Zeit nahm, die Kichererbsen lange einzuweichen und zu kochen. Unter den Gewürzen spielten …

Lammfrikadellen mit Pilzsauce (aus Maronenröhrlingen und krauser Glucke)

Lammfrikadellen mit Pilzsauce (aus Maronenröhrlingen und krauser Glucke)

Frikadellen muss man nicht unbedingt mit Kartoffelsalat kombinieren – auch wenn das ebenfalls eine schmackhafte Kombination sein kann. Aber nachdem ich in unserem Schriesheimer Wald wieder eine Krause Glucke gefunden habe, war der Plan klar: es sollte Lammfrikadellen mit einer Pilzsauce geben. In die Pilzsauce kamen dann auch noch einige …

Überbackener Kabeljau aus dem Ofen

Überbackener Kabeljau aus dem Ofen

Man merkt, dass wir einige Tage an der Nordsee waren. Da gab es nicht nur Krabbensuppe und -brot, sondern auch Nordseefisch, in dem Falle Kabeljau, geliefert von der Neuharlinger Fischereigenossenschaft.an unser Wangerooger Fischgeschäft. Wobei ich leider anmerken muss, dass es dem Kabeljau langsam etwas zu warm in der Nordsee wird …

Ostfriesische Krabbensuppe – ein weiteres Original aus der ostfriesischen Küche

Ostfriesische Krabbensuppe – ein weiteres Original aus der ostfriesischen Küche

Wie so oft gibt es bei traditionellen regionalen Gerichten zahlreiche Originalversionen. Allen gemeinsam ist selbstverständlich, dass in die Suppe Granat kommt, gekochte Nordseegarnelen. Ihre rotbraune Färbung erinnert an den Halbedelstein Granat. Allerdings hat der Granat mit Krabben eigentlich nichts gemein; denn Krabben sind eigentlich Krebse (Strandkrabben, Schwimmkrabben usw.). Aber die …

Thunfischcreme mit grünem fermentiertem Kampot-Pfeffer

Thunfischcreme mit grünem fermentiertem Kampot-Pfeffer

Der Beitrag enthält Produktnennungen Manche Rezepte sind sehr einfach umzusetzen, vorausgesetzt, man hat die nötigen Zutaten und Geräte zur Hand. Eigentlich hatte ich den Pfeffer (Bezug s. u.) und stellte mir vor, dass er sich in einer Thunfischcreme gut machen würde. Und da Thunfisch bekanntlich eher trocken ist, kamen noch …