Käsespätzle mal etwas anders – Wasserstriwele mit Reblochon

Käsespätzle mal etwas anders – Wasserstriwele mit Reblochon

Käsespätzle sind ein weit verbreitetes Gericht – zumindest im Südwesten Deutschlands.Bei der Herstellung dieses wohl ursprünglich schwäbischen Nationalgerichts spielen etliche Faktoren eine Rolle. Selbstverständlich müssen es beim Original handgeschabte Spätzle sein. Nicht etwa die fadenförmigen, die aus der Spätzlespresse kommen und despektierlich “Faule Weiber Spätzle” genannt werden.Noch abseitiger wäre dann …

Labskaus – das nordische Seemannsgericht

Labskaus – das nordische Seemannsgericht

Zum ersten Mal aß ich Labskaus vor  vielen Jahren in einem Wangerooger Gasthaus, das es heute nicht mehr gibt, dem Mittelpunkt. Ich erinnere mich noch, wie ich mit Spannung auf dieses im Norden altbekannte, mir aber unvertraute Gericht wartete. Es kam, wie es kommen musste, ein rötlicher Stampf bedeckt mit …

Nudelauflauf mit Lauch und Shiitakepilzen

Nudelauflauf mit Lauch und Shiitakepilzen

Vor ein paar Tagen habe ich schon die Lauch-Pilzsuppe gefeiert. Die Kombination von Lauch und dem kräftigen Geschmack der Shiitakepilze gab mit der Sahne, dem Wein und dem Rambolkäse eine würzige, feine Geschmackskomposition. Vor ein paar Tagen entdeckte ich ein Rezept mit ähnlichen Zutaten in einem Kochbuch, das ich vor …

Plätzli à la Schnäbeli

Plätzli à la Schnäbeli

Die italienische Küche kennt Saltimbocca, dünne Kalbsschnitzel, die mit Salbei und rohem Schinken besteckt werden und nach dem anbraten mit Weißwein abgelöscht werden. Die Schnitzel sind so dimensioniert, dass sie sozusagen in den Mund springen können. Die Accadmie della cucina italiana favorisiert hier die Kalbsnuss als Grundlage (fesa die vitello). …